Schneeschuhwanderung: Eggberge – Hüenderegg
Von der Bergstation Eggbergen, einer Geländeterrasse unterhalb von Rophaien und Schön Chulm, führt der Schneeschuhpfad zuerst steil durch abwechslungsreiche Landschaften. Über 400 Höhenmeter müssen bis zum Aussichtspunkt Hüenderegg überwunden werden. Vor dem Abstieg lohnt sich ein Zwischenhalt: Von hier können der Urnersee und diverse Gipfel bestaunt werden – darunter das Schärhorn, der Rophaien, die Gross Windgällen oder der Uri Rotstock zwischen dem Engelbergertal und dem Vierwaldstättersee. Eine echte Belohnung nach dieser Anstrengung!
Der Abstieg ist nicht so steil. Nach einigen Minuten kommt man zum verträumten Fläsch Seeli mit Kiosk. Kurz darauf verlassen wir die markierte Route und durch den Gruonwald gelangen wir zur Bergstation Eggberge zurück. Im Berggasthaus Eggberge ist noch eine Einkehr möglich, bevor wir mit der Seilbahn hinunter ins Tal schweben.
Treffpunkt | 8.30 Uhr Flüelen, Talstation der Luftseilbahn Eggberge 7.10 Uhr ab Bahnhof Muri AG oder im Zug nach Arth-Goldau (Abfahrt 7.15 ab Muri) |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Oberfreiamt-Oberrüti |
Leitung / Organisation | Doris Imhof |
Anmeldeschluss | 24.01.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Schneeschuh |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Schneeschuhwanderung WT 2; Distanz 8 km; Wanderzeit ohne Pausen 3½ bis 4 Stunden; Je nach Schneeverhältnissen kann die Zeit stark varieren; Max. 12 Teilnehmende pro Tourenleiter
Ausrüstung
Vollständige Winter - Wanderausrüstung; Feste (Winter-) Wanderschuhe; Schneeschuhe, Stöcke mit grossen Tellern; LVS, Schaufel, Sonde; Fehlende Ausrüstungsgegenstände frühzeitig in einem Sportgeschäft mieten
Verpflegung
Verpflegung und Getränke aus dem Rucksack
Kosten
ÖV-Billett, Luftseilbahn, Konsumation im Restaurant
Kontaktdaten
Name | Doris Imhof |
---|---|
d.imhof.kolb@gmail.com | |
Telefon | 079 712 08 74 |
Webseite | https://www.nf-oberfreiamt.ch/ |